Wolff-Kishner-Reaktion — Die Wolff Kishner Reaktion oder Wolff Kishner Reduktion ist eine chemische Reaktion, mit deren Hilfe es möglich ist Aldehyde und Ketone zu reduzieren. Die Reaktion trägt den Namen ihrer Entdecker Ludwig Wolff und Nikolai Kischner.… … Deutsch Wikipedia
Kishner- — Kịsch|ner , Kịsh|ner Wolff Kischner Reduktion … Universal-Lexikon
Huang-Minlon-Reduktion — Hu|ạng Mịn|lon Re|duk|ti|on [nach dem chines. Chemiker Huang Minlon (1898–1979)]: die Red. von Carbonylgruppen zu Methylengruppen mit Hilfe von Hydrazinhydrat u. Ätzalkalien in hochsiedenden Glykolen, vgl. Wolff Kishner Reduktion … Universal-Lexikon
Clemmensen-Reduktion — Die Clemmensen Reduktion ist eine Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie. Sie wurde nach ihrem Entdecker Erik Christian Clemmensen benannt, der sie 1913 erstmals in einer Veröffentlichung beschrieb. Mithilfe dieser Reaktion können Ketone … Deutsch Wikipedia
Ethylbenzol — Strukturformel Allgemeines Name Ethylbenzol Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Friedel-Crafts-Acylierung — Unter der Friedel Crafts Acylierung (nach Charles Friedel und James Mason Crafts) versteht man die Einführung eines Acylrests (Acylierung) in ein aromatisches System durch eine elektrophile aromatische Substitution, meist mit… … Deutsch Wikipedia
Bispidin — Strukturformel Allgemeines Name Bispidin Andere Namen 3,7 … Deutsch Wikipedia
Huang Minlon — (Traditional Chinese: 黃鳴龍; Simplified Chinese: 黄鸣龙; aka Huang Minglong, Huang Ming Long, Huang Min lon) (03 July 1898 01 July 1979), was a renowned Chinese organic chemist and pharmaceutical scientist. Huang is considered as a pioneer and founder … Wikipedia
Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… … Deutsch Wikipedia
Namensreaktion — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… … Deutsch Wikipedia